Holzstücke, die in unserem neuen Holzpark recycelt werden

Recyceln Sie Ihre ausgedienten Spanplatten und MDF gemeinsam mit uns

Über 900.000 Tonnen! So viel Holz können unsere Fabriken jedes Jahr zu neuem Plattenmaterial recyceln. Woher dieses Holz stammt? Abfallentsorger, Wertstoffzentren, Abrissunternehmen, Verpackungsindustrie ... und Unternehmen, wie das Ihre! Dank des Rücknahmeprogramms „Recover“ können wir Ihre Spanplatten- und MDF-Reste zu neuem Plattenmaterial recyceln. 

Menschen, die gebrauchtes Holz sammeln, das bereit für das Recycling ist

Wie das funktioniert?

Ganz einfach: Sie sammeln Ihre Spanplatten- und MDF-/HDF-Abfälle und wir erledigen den Rest. Gemeinsam mit unseren Partnern sorgen wir für eine reibungslose und korrekte Abholung Ihrer Holzabfälle. Wir stellen einen Container auf Ihr Gelände oder auf die Baustelle. Ist der Container voll? Dann sagen Sie einfach unserem Partner Bescheid und wir tauschen ihn umgehend aus.

Unilin Panels-Mitarbeiter bei der Verarbeitung von Holzrecycling

Was wir mit Ihren Abfällen machen?

Spanplattenreste werden gebrochen und zerhackt. Das Hackgut verwenden wir für die Produktion neuer Spanplatten.

Aus MDF-/HDF-Resten werden die Fasern durch Dampfdruckaufschluss gelöst. Den wiedergewonnenen Fasern schenken wir in unseren MDF-Platten ein zweites Leben.

Mitarbeiter von Unilin Panels bei der Verarbeitung von Holzrecycling

Warum wir das machen?

Als Hersteller übernehmen wir Verantwortung. Nicht nur für die Produkte, die wir herstellen, sondern auch dafür, was anschließend damit passiert. Darum engagieren wir uns maximal für Recycling. Außerdem wollen wir unsere Kunden entlasten und sie dabei unterstützen, ihre nachhaltigen Ziele umzusetzen. Gemeinsam wollen wir eine positive Auswirkung auf unseren Planeten haben.

Erfahren Sie hier alles über unseren zirkuläre Denkansatz.

Wir haben Spanplattenabfälle und Unilin hat das Wissen, was man mit diesen Abfällen machen kann. Also eine echte Win-win-Situation!”

- Jos Wennekes, DKG

Holzstücke, die in unserem neuen Holzpark recycelt werden

Auch Ihre Plattenabfälle haben Besseres verdient

Wussten Sie, dass Sie schon mit einem Volumen von 50 Tonnen Holzabfälle pro Jahr an Recover teilnehmen können?

  1. Senden Sie eine E-Mail an recover@unilin.com und geben Sie darin Ihre Kontaktdaten an. Oder Sie nutzen einfach das nachfolgende Kontaktformular.
  2. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung und stellen Ihnen einige Fragen.
  3. Anschließend erhalten Sie Ihr persönliches Angebot.
  4. Einverstanden? Über unsere Partner stellen wir die erforderliche Anzahl an Containern bereit.
  5. Sobald ein Container voll ist, wird er innerhalb von zwei Tagen ausgetauscht.

Diese Firmen machen schon mit

Küchenhersteller DKG sammelt Spanplattenabfälle aus der Produktion, die wir im Rahmen von Recover abholen und zu neuen Spanplatten verarbeiten.  
Entdecken Sie hier das zirkuläre Geschäftsmodell von De Meeuw. Material, das sie nicht selbst wiederverwenden, erhält dank Lieferanten wie Unilin Panels ein neues Leben. 

Retten Sie Ihre Holzreste

 

Kontaktieren Sie uns

triangle-up