Nachhaltigkeit: Teil unserer DNA
Wo die Geschichte von Unilin Panels begann? Dazu müssen wir zu einigen Unternehmerfamilien aus Süd-West-Flandern zurückgehen, die in den 1960er Jahren in der Flachsindustrie aktiv waren. Ihnen kam die Idee, Flachspanplatten aus Flachsstroh herzustellen, das damals als Abfallprodukt galt und einfach verbrannt wurde. Schon damals ein sehr zirkulärer Ansatz, wie wir finden!
Durch die Knappheit von Flachs und die steigende Nachfrage nach Platten stellten wir dann schnell auf einen anderen nachwachsenden Rohstoff um: Holz. So entstanden die Spanplatten wie man sie heute noch kennt. Mit Holz, das zu immerhin 95 % recycelt ist.