Partners in Panels: Novulo erhebt effizientes modulares Bauen zur neuen Norm
27.07.2022
„Wir schreiben eine Geschichte, die uns überleben soll.“ Das sagt Thijs Vanhoutte, Gründer und CEO von Novulo Buildings. Für Thijs Vanhoutte, Mitbegründer Tom Bogaert und Datenexperte Piet Van Haute ist modulares Bauen äußerst zukunftsträchtig. Die drei halten sie sogar für die ultimative Bauweise zur Rettung unserer Erde. Dazu braucht es allerdings eine Neuausrichtung im Baugewerbe. Novulo will diesen Prozess, von Unilin Panels unterstützt, beschleunigen.
Neuausrichtung der Baubranche
Kurz zurück ins Jahr 2019. Vanhoutte und sein Kollege Bogaert brauchen mehr Platz für die Unterbringung ihres schnell wachsenden Dachdeckerbetriebs. Ein Modularbau wäre die perfekte Lösung, meinen die beiden. Oder doch nicht? Sie sprechen mit mehreren Bauunternehmen. Die technischen Qualitäten der Angebote entsprechen aber nicht so recht ihren Vorstellungen und Wünschen. Vanhoutte und Bogaert beschließen, ihre Niederlassung selbst zu entwerfen. Der Beginn eines wunderbaren Abenteuers.
Die beiden stoßen im Fertigungsprozess der Einheit auf verschiedene Hürden. Dabei läuft es immer auf dasselbe hinaus: Die Baubranche hat ein Effizienzproblem. Novulo, das Unternehmen das Vanhoutte und Bogaert 2021 aus der Taufe heben, schreibt sich daher intelligentes Bauen auf die Fahne. Mithilfe eines Ingenieurbüros nehmen sie so ziemlich jeden Bauaspekt unter die Lupe: von verschiedenen Baumethoden bis hin zu Ökologie und Transport.
Mit dem Begriff Extreme Engineering ist das wohl ziemlich gut umschrieben. Niedrigstenergie-Bauweise reicht noch nicht: Novulo will mit seinen Moduleinheiten energiepositiv sein. Der Erde soll etwas zurückgegeben werden. Novulo sucht gemeinsam mit Hochschulen und Universitäten nach einem möglichst sparsamen Umgang mit Wasser und Strom – mit dem Green Deal als Leitmotiv. Auch die Herstellung soll weitestgehend nachhaltig vonstatten gehen. Das fängt natürlich bereits beim Hersteller des Materials an. Daher findet Novulo recht schnell den Weg zu Unilin Panels.
|
Noch mehr Nachhaltigkeit
Durelis und Clicwall entsprechen voll und ganz der nachhaltigen Vision von Novulo. Die einfache Montage – bei Clicwall mit einem ausgeklügelten Klicksystem – sorgt dafür, dass Novulo auf Klebstoff fast verzichten kann. Auf diese Weise kann eine Einheit am Ende ihrer Nutzungssdauer leicht demontiert und wiederverwertet werden. Auf den Punkt gebracht: Novulo ist durch und durch zukunftsweisend. Der Kerngedanke der Kreislaufwirtschaft.
Das klingt wie Musik in den Ohren von Koen Kuppens und Simon Vermeersch. Mit den stabilen Durelis-Basisplatten und dem schnellen Clicwall-System bieten sie das passende Material für die Moduleinheiten. Aber ihr Beitrag ist noch viel umfangreicher. Ihre Erfahrung im Modulbau lieferte ihnen zum Beispiel auch Erkenntnisse der Automatisierung von Herstellungsverfahren und der Reduzierung von Verschnitt. Diese Erkenntnisse teilen sie sehr gerne.
Sehen wir uns den Verschnitt genauer an -– ein großes Problem in dieser Branche. Die ersten sechs Novulo-Einheiten erzeugen ebenso viele Container voller Abfall. Viel Verpackungsmüll, aber zum Großteil Verschnitt. Jammerschade. Koen Kuppens, Simon Vermeersch und Novulo überlegen sich ganz genau, welche Clicwall-Formate am besten geeignet sind. Das Ergebnis? Weniger Verschnitt und ein effizienteres Herstellungsverfahren. Auf diese Weise macht Novulo einen weiteren Schritt auf seinem nachhaltigen Weg. Auch Managing Director Piet Van Haute spielt dabei eine wichtige Rolle. Aus den Daten leitet er wichtige Erkenntnisse ab.
|
Effizienzgewinn in reinster Form
Effizienz ist gleichbedeutend mit „Automatisierung“. Deshalb haben Thijs Vanhoutte und Tom Bogaert auch Piet Van Haute mit ins Boot geholt. Auf der Grundlage präziser Daten automatisiert er möglichst viele Verfahren. Das fängt natürlich bereits bei den Materialbestellungen an. Diese werden nicht durch Angebote bestimmt, sondern durch Leads in der Pipeline. Auf diese Weise kann Novulo schneller an die Arbeit gehen, wenn eine Bestellung eingeht. Piets Van Hautes Erfahrungen als Arbeitspsychologe sind sehr hilfreich bei den Bestellprognosen – zusätzlich zu den harten Daten natürlich.
Bei der Herstellung bedeutet Automatisierung oftmals Robotisierung, ganz bestimmt beispielsweise in der Pharma- und Automobilindustrie. Das strebt Novulo auch an. Das Unternehmen baut komplett horizontal – keine einzige Leiter zu sehen. Das spart Zeit und Investitionen in Sicherheit und Ergonomie. Novulo wendet dieses Prinzip bereits bei manuellen Arbeiten an, aber die horizontale Bauweise lässt sich ausgezeichnet robotisieren. Das kommt auch der Qualität zugute: Konstruktionsfehler werden automatisch erkannt und behoben. Effizienzgewinn in reinster Form
Kurz gesagt: Novulo hat Großes vor. Und Novulo hat ein klares Ziel: effizienter bauen mit Rücksicht auf unsere Erde und die Menschen, die auf ihr leben. Man mag zwar Pionier sein, aber allein schafft man es nicht. Koen Kuppens und Simon Vermeersch stellen sich der Herausforderung im Namen von Unilin Panels. Und Sie?
|
|
|
|
|||
Thijs Vanhoutte CEO Novulo Buildings |
Piet Van Haute Managing Director Novulo Buildings |
Koen Kuppens International Sales Manager Industry UNILIN Panels |
Simon Vermeersch Area Sales Manager Construct UNILIN Panels |
Möchten Sie wie Novulo an unserer nachhaltigen Zukunftsgeschichte teilhaben?
Erfahren Sie mehr über unsere One-Home-Ambitionen >