Kreislaufholz 

Wussten Sie, dass kein einziger Baum gefällt wird, um eines unserer Produkte herzustellen? Wir setzen bewusst ein auf 100% Kreislaufholz!

Der weitaus größte Teil der von uns verwendeten Rohstoffe gilt als Postconsumer- oder Stadtholz. Dabei handelt es sich um recyceltes Holz von Paletten, Verpackungen, Altmöbeln und Altholz.

Wir verwenden auch Durchforstungsholz aus nachhaltiger Bewirtschaftung von Grünflächen am Straßenrand und Wäldern sowie von Vorverbraucherholz aus Restströmen aus der Holzindustrie.

85%

Unsere Spanplatten bestehen bis zu 85 % aus Recyclingholz. Wir wollen diese Zahl in Zukunft erhöhen. Konkret verfolgen wir den Grundsatz, dass Holz nach Möglichkeit recycelt werden sollte.

Die Verbrennung ist der letzte Schritt, wenn alle anderen Materialanwendungen erschöpft sind. So begrenzen wir den CO2-Ausstoß und reduzieren den Bedarf nach gefällten Bäumen.

Hochtechnologischenr Produktionsprozess

Mit ausgefeilte Sortier- und Hightech-Reinigungsverfahren geben wir mehr als eine Million Tonnen Holz pro Jahr ein zweites Leben - Holz, das sonst verbrannt werden würde.

Das gesammelte Recyclingholz wird in der ultramodernen Vorreinigungsmaschine an unserem Produktionsstandort behandelt. In dieser Anlage werden alle Verunreinigungen wie Sand, Glas, Metall, Kunststoff, Gummi usw. vom Holz getrennt. Dies geschieht mithilfe einer Kombination von Techniken, darunter Magnete, Windsiebe und Zentrifugen.

Wir sorgen dafür, dass unser Holz ein nachhaltiges zweites Leben genießt, indem wir nur hochwertige Produkte für einen langen Gebrauch herstellen.

Zurück zur Übersicht

triangle-up