Subtiler Luxus bei Wraptor

Bei Wraptor bekommen Autos ein neues Äußeres, aber auch das Unternehmen selbst brauchte einen neuen Look. Architektin Maud van Hees von interARC half ihnen dabei und brachte das industrielle Kerngeschäft und die bescheidene Luxusatmosphäre zu einem Ganzen zusammen.

Die Trennung zwischen Werkstatt und Büro war der Ausgangspunkt für den Entwurf. Wobei der Firmenboden mit hellen Grautönen einen rauen Industrie-Look erhielt und der Bürobereich mit der zierlichen Dainty Oak Elegant black (113 V1A) ein edles Finish bekam.

  • Standort: Nootdorp
  • Land: Die Niederlande
  • Sektor: Büro
  • Architekt: interARC
  • Auftragnehmer: Estaters B.V.
  • Installateur: A.S. Project
  • Produkte: UNILIN Evola-Belspan UNILIN Evola-HPL
  • Fotograf: Eva Bloem

"Indem wir die Grenze zwischen rauem Grau (Elephant grey - UD26 CST) und raffiniertem Schwarz (Elegant black - 113 CST and 113 V1A) ein wenig nach innen verschieben, wird das Design spannender und weniger vorhersehbar. In den verschiedenen Räumen konkurrieren die beiden Farben miteinander, was in der Kantine und den Toiletten deutlich sichtbar ist." Das Konzept der beiden Farben wurde von Van Hees bis ins kleinste Detail umgesetzt, selbst die schwarzen Schnüre der Beleuchtung wurden durch graue ersetzt. Die hellen und dunklen Töne wechseln sich ab und lenken die Aufmerksamkeit immer wieder auf neue Stellen.

InterARC hat sich bewusst für eine hochwertige Ausstattung und Verarbeitung entschieden, die die Professionalität von Wraptor unterstreicht. "Wir haben umweltfreundliche Materialien gewählt, um ein gesundes Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter zu schaffen", so Van Hees weiter. "Ein großer Teil der verwendeten Produkte ist Cradle-to-Cradle-zertifiziert und besteht aus recyceltem Material. Zum Beispiel wiedergewonnenes und ausrangiertes Holz für die Wandverkleidungen. Aber auch bei der Deckenverkleidung, den Glaswänden, dem Bodenbelag, den Möbeln und der Beleuchtung wurden umweltbewusste Entscheidungen getroffen. Die Sitzflächen der Stühle sind aus recycelten PET-Flaschen gefertigt und die Verpackung der LED-Beleuchtung dient nun als Leuchte."

Ein Projekt mit einem besonders schönen Endergebnis, das zeigt, dass nachhaltige Materialien und eine tolle Optik Hand in Hand gehen können.


Produkte die in diesem Projekt verwendet wurden

triangle-up