Back to overview
Stellen Sie die Sägetiefe auf 10 mm ein und schneiden Sie das Paneel in Längsrichtung 50 mm von der Naht auf der Nutseite entfernt durch.
2. Schließen Sie den Schnitt oben und unten mit einer Multitool-Säge ab.
3/ Entfernen Sie die linke Seite der Platte.
4. Entfernen Sie das verbleibende Stück auf der Nutseite, indem Sie einen Schraubendreher zwischen der Unterkonstruktion und der Platte auf und ab bewegen, um die Schrauben und Klammern von der Unterkonstruktion zu lösen.
5. Die beschädigte Platte ist nun vollständig entfernt.
6. Nehmen Sie ein neues Paneel und sägen Sie den Rand der Nut ab, wie in der Abbildung gezeigt.
7. Bohren Sie mit einem Topfbohrer ein Senkungsloch in die Rückseite der Platte neben der ausgeschnittenen Nut. Für eine nicht dauerhafte Befestigung setzen Sie runde Magnete in dieses Loch, um die Platte an den Metallständern oder Holzbalken zu befestigen. Falls Holzbalken vorhanden sind, sollten auch diese mit Magneten versehen werden, damit die Platte abnehmbar bleibt. Für eine dauerhafte Befestigung können Sie die neue Platte mit MS-Polymer verkleben.
8. Legen Sie das zugeschnittene Paneel in die Nut und klicken Sie es ein.
""
Wie kann ich eine beschädigte Clicwall-Platte ersetzen?
Die Entfernung einer beschädigten Platte ist nur möglich, wenn die Platten mit Klammern oder Schrauben befestigt wurden.Stellen Sie die Sägetiefe auf 10 mm ein und schneiden Sie das Paneel in Längsrichtung 50 mm von der Naht auf der Nutseite entfernt durch.
2. Schließen Sie den Schnitt oben und unten mit einer Multitool-Säge ab.
3/ Entfernen Sie die linke Seite der Platte.
4. Entfernen Sie das verbleibende Stück auf der Nutseite, indem Sie einen Schraubendreher zwischen der Unterkonstruktion und der Platte auf und ab bewegen, um die Schrauben und Klammern von der Unterkonstruktion zu lösen.
5. Die beschädigte Platte ist nun vollständig entfernt.
6. Nehmen Sie ein neues Paneel und sägen Sie den Rand der Nut ab, wie in der Abbildung gezeigt.
7. Bohren Sie mit einem Topfbohrer ein Senkungsloch in die Rückseite der Platte neben der ausgeschnittenen Nut. Für eine nicht dauerhafte Befestigung setzen Sie runde Magnete in dieses Loch, um die Platte an den Metallständern oder Holzbalken zu befestigen. Falls Holzbalken vorhanden sind, sollten auch diese mit Magneten versehen werden, damit die Platte abnehmbar bleibt. Für eine dauerhafte Befestigung können Sie die neue Platte mit MS-Polymer verkleben.
8. Legen Sie das zugeschnittene Paneel in die Nut und klicken Sie es ein.