Master Oak in architect's modern home

Master Oak übernimmt die Hauptrolle im Zuhause einer Architektin

Die beste Möglichkeit, ein schlichtes und modernes Zuhause mit Wärme zu erfüllen? Für die kanadische Architektin Winda Lau, Chefin von Studio Lau Architects, ist Holz nicht mehr das Nächstliegende. Nachdem sie die Vielseitigkeit und den Charme von Master Oak für sich entdeckt hat, ist für sie klar: “Master Oak ist mittlerweile eines meiner bevorzugten Materialien, um unseren Projekten eine Holznote zu verleihen.”

  • Standort: Toronto
  • Land: Kanada
  • Sektor: Wohnbau
  • Architekt: Studio Lau Architects
  • Produkte: 0H915 Master Oak (V2A)
  • Fotograf: Nanne Springer

Licht, Wärme und der Charme von Master Oak

Laus eigenes Zuhause, ein Projekt mit dem Namen ‘Mars House’, ist ein durchdachtes Wohnhaus in einem Vorort von Toronto, das für eine kleine Familie maßgeschneidert ist. Zum Split-Level-Design gehört eine bemerkenswerte Deckenhöhe von 5,50 m, die – auf Bitten ihres Mannes – die Einrichtung eines Basketballfelds möglich machte. Aber der wahre Star des Hauses ist Master Oak (light natural). Die Melamin- und Schichtstoffplatten schenken dem Haus durch ihre intensiven, warmen Holztöne Wärme und Charakter. Auf diese Weise schafft das Design eine perfekte Balance zwischen schlichten, modernen Linien und einer gemütlichen, einladenden Atmosphäre und macht das Haus zu einem perfekten Rückzugsort für die Familie.

Ein moderner Touch mit Wohlfühlfakor 

Es war das erste Mal, dass Lau bei ihren Entwürfen mit Master Oak gearbeitet hat: “Ich habe mir ein modernes Zuhause gewünscht, das sich gleichzeitig warm und einladend anfühlt. Als Architektin bevorzuge ich normalerweise echtes Holz oder Furnier, um die klaren und minimalistischen Linien auszugleichen.” Für Lau waren jedoch die Kosten ein wichtiger Faktor: “Bearbeitetes Furnier ist teuer, und wenn ich es selbst bearbeitet hätte, wäre es schwierig geworden, exakt die gewünschte Farbe zu treffen.” Das bedeutete, dass sie nach anderen Möglichkeiten suchen musste.

 

Auftritt Master Oak: “Die Farben der Master Oak-Kollektion haben mich sofort begeistert. Außerdem machte die Textur einen sehr natürlichen Eindruck: Das Muster hat weniger Wiederholungen als die meisten synthetischen Holzmaterialien. Was mich aber am meisten überzeugt hat, ist die Langlebigkeit des Materials/strong>. Ich habe einen kleinen Sohn mit vielen Freunden. Die Tatsache, dass Master Oak nicht so leicht zerkratzt, war ein großer Pluspunkt.”

 

Viele Besucher unseres Hauses sind erstaunt, wie realistisch Master Oak aussieht. Niemand will glauben, dass es kein echtes Holz ist."”

- Winda Lau, Architektin des Mars House

 

Massivholz wird übertroffen

Lau war von Master Oak so beeindruckt, dass das Material zu einem Hauptbestandteil in ihrem Zuhause wurde und die Atmosphäre aller Räume prägt: “Wir haben es im gesamten Haus verwendet, um alles miteinander zu verbinden. Ich würde jedoch sagen, dass es im Küchen- und Essbereich am präsentesten ist, wo es in den langen Stauräumen besonders hervorsticht. Da der viele Stauraum im Haus viele Holzarbeiten erfordert hätte, war Master Oak eine kostengünstigere Wahl als riftgesägte Weißeiche.”

Nachdem alle Vorteile von Master Oak so deutlich geworden sind, fällt es schwer, die Verwendung von echtem Holz für zukünftige Projekte zu rechtfertigen, sagt Lau: “Wenn man alles berücksichtigt – die Kosten, die Haltbarkeit, die Ästhetik – ist es eine Selbstverständlichkeit, sich für Master Oak anstelle von Massivholz zu entscheiden. Ich bin so froh, dass ich dieses Material gefunden habe und dank der neuesten Dekors der Master Oak-Kollektion habe ich jetzt schon wieder jede Menge Ideen!”  

 


Produkte die in diesem Projekt verwendet wurden

triangle-up