Unilin Panels und AQForm schaffen die perfekte Bühne für neue Master Oak-Designs
18.11.2024
Zwei Jahre nach der Einführung von Master Oak erweitert Unilin Panels seine Bestseller-Kollektion um 12 nagelneue Dekors. Und das braucht eine Bühne. In diesem Fall ein großzügiges Herrenhaus ganz in der Nähe der Firmenzentrale von Unilin Panels, wo die Melamin- und Schichtstoff-Designs in einem beeindruckenden Ambiente erstrahlen. Auch dank des genialen Beleuchtungsplans von AQForm, der jedes Detail der Kollektion buchstäblich ins Rampenlicht rückt. Die perfekte Kulisse für diese wunderschönen Dekors!
Harmonische Einheit
Der Beleuchtungsplan von AQForm fügt sich nahtlos in das Thema der neuen Master Oak-Kollektion ein. Wo die Kollektion in einen Dialog zwischen Alt und Neu bzw. zwischen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft tritt, wird dies von der Beleuchtung in der Villa aufgegriffen. So finden sich in den Räumlichkeiten des Herrenhauses verschiedene Leuchtenfamilien: von der ganz neuen Triba-Kollektion bis hin zu den klassischen Pet-Strahlern. Und auch durch die Farbpalette zieht sich ein roter Faden. Die warmen, erdigen Töne der Master Oak-Dekors setzen sich harmonisch in den Leuchten fort.
Fokus auf Atmosphäre und Dynamik
Bei vielen Beleuchtungsprojekten stehen die Lux-Werte im Vordergrund, aber bei diesem Projekt nicht. Céleste Deceuninck, Accountmanager bei AQForm: „Atmosphäre und Dynamik waren viel wichtiger. Wir haben uns in jedem Raum ganz intuitiv angeschaut, welche Objekte vorhanden sind und welchen Zweck der Raum erfüllen soll. Denn in jedem Zimmer gibt es etwas anderes zu entdecken. Ein Raum konzentriert sich auf die neuen Master Oak-Dekors, während im anderen vor allem die Inspirationen für die Kollektion gezeigt werden.“ Jeder Raum muss genau das richtige Gefühl hervorrufen. Und das beginnt schon beim ersten Eindruck. In der weitläufigen Eingangshalle lädt eine große Installation von Modern Balls-Leuchten die Gäste sofort dazu ein, die Villa weiter zu erkunden.
Bereichernde Beleuchtung
Die Master Oak-Dekors sind für ihr sehr realistisches und multidimensionales Relief bekannt, wodurch sie kaum von echtem Holz oder Furnier zu unterscheiden sind. Die richtige Beleuchtung bringt dieses Relief und die wunderschönen Farben der Kollektion zur Geltung: „Alle unsere Leuchten haben einen CRI von über 90. Dadurch geben sie die Farben sehr realistisch wieder. Aber auch die zahlreichen Details kommen dank unserer Leuchten besonders gut zur Geltung. Im Wohnzimmer des Hauses haben wir beispielsweise Strahler mit verstellbarem Lichtkegel angebracht. Je breiter der Lichtkegel, desto diffuser das Licht. Und je schmaler, desto intensiver kann ein bestimmtes Element beleuchtet werden. Man kann also mit dem Licht spielen und ganz genau bestimmen, was hervorgehoben werden soll.“ Die Beleuchtung erweckt die Kollektion zum Leben!
Weitere Informationen zu AQForm? Klicken Sie hier!
Neugierig auf die komplette Master Oak-Kollektion?